Allgemein
Der Uphill-Run ist eine Extremsportveranstaltung. Jeder Teilnehmer hat über ausreichende Kondition und körperlicher Fitness Sorge zu tragen. Bei der Ausgabe der Startnummern hat jeder Teilnehmer die Teilnahmebedingungen akzeptiert und unterschrieben. Die Strecke ist vor und nach der Anmeldung lediglich zur Besichtigung freigegeben. Die Besichtigung und das Training liegen in der Eigenverantwortung des jeweiligen Sportlers.
Startberechtigung
Startberechtigt sind alle Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben. Bei jüngeren Teilnehmern (Mindestalter liegt bei 14 Jahren) ist eine Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten spätestens bei Startnummernausgabe notwendig.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt am Wettkampftag zwischen 13.00 Uhr und 14.30Uhr im Zelt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen jederzeit ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme auszuschließen.
Klasseneinteilung
Lfd.Nr. | Jahrgang | Klasse | Kurzbez. |
---|---|---|---|
1 | 2003 – 2004 | Schülerinnen 12 u.13 | S12w |
2 | 2003 – 2004 | Schüler 12 u.13 | S12m |
3 | 2002 – 2001 | Schülerinnen 14 u.15 | S14w |
4 | 2002 – 2001 | Schüler 14 u.15 | S14m |
5 | 2000 – 1996 | Weibliche Jugend u. Juniorinnen | WJ |
6 | 2000 – 1996 | Männliche Jugend u. Junioren | MJ |
7 | 1995 – 1976 | Damen 21-40 | W21 |
8 | 1995 – 1976 | Herren 21-40 | M21 |
9 | 1975 – 1956 | Damen 41-60 | W41 |
10 | 1975 – 1956 | Herren 41-60 | M41 |
11 | 1955 u. älter | Damen 61 | W61 |
12 | 1955 u. älter | Herren 61 | M61 |
Startgeld
Das Startgeld beträgt 9 € pro Person. Nach Ablauf der Meldefrist ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich und das Startgeld verfällt zugunsten des Veranstalters.
Teilnehmerlimit
Das Teilnehmerfeld ist auf 300 Teilnehmer begrenzt.
Hilfsmittel
Die Verwendung von Hilfsmitteln (motorisierten Aufstiegshilfen, Stollenschuhe, Steigeisen, Gewichten, Spikes, Stöcken, Doping etc.) sowie Fremdhilfen jeglicher Art sind nicht erlaubt.